Spielberichte
Bayernliga Playdowns 2024/2025
Bayernliga
 
So. 16.03.2025 - 17:00 Uhr
 
6 - 2
(1:0, 4:1, 1:1)
 
 
Spielberichte zum Spiel
Der ESV Buchloe schlägt dank eines starken Mitteldrittels Pfaffenhofen mit 6:2 und gleicht so die Pl
Piraten melden sich zurück
17.03.2025 - 07:33 - Spielberichte - veröffentlicht von Norman Flaake - Verfasser: Presse ESv Buchloe
 

Buchloe (chs) Nach der denkbar knappen und bitteren Auftaktniederlage am Freitag in Pfaffenhofen haben die Buchloer Pirates am Sonntag im zweiten Spiel der finalen Playdowns eine starke Reaktion gezeigt und mit einem 6:2 (1:0, 4:1, 1:1) Heimerfolg die Serie wieder zum 1:1 ausgleichen können. Grund dafür war vor allem, dass die Freibeuter ein richtig gutes Mitteldrittel zeigten, in dem ein Dreifachschlag binnen gerade einmal 109 Sekunden der Knackpunkt und Genickbruch für die Gäste wurde. Denn von diesem sollten sich die Hallertauer nicht mehr erholen, womit die Best Of Seven Serie nach je zwei Heimsiegen der beiden Kontrahenten nun wieder völlig offen ist und die Buchloer somit wieder voll zurück im Rennen um den Klassenerhalt sind.



Beide Teams starteten eher verhalten und vorsichtig ins zweite Duell der Runde. Dementsprechend waren die ersten zaghaften Torannäherungen noch zu harmlos. Erst nach und nach wurden die Aufgaben für die beiden sicheren Torleute fordernder und nachdem Michal Petrak noch alleine vor ECP-Schlussmann Jonathan Kornreder den Kürzeren zog, war er Augenblicke später dann doch erfolgreich. Ein mustergültiger Pass von Markus Vaitl erreichte den tschechischen Routinier am langen Pfosten und der traf zum 1:0 (16.). Doch die Gäste blieben wie schon am Freitag mit ihren schnellen Gegenstößen brandgefährlich und bei einem solchen wussten sich die Buchloer nur mit einem Foul zu behelfen. Den fälligen Penalty entschärfte aber der wieder einmal gut aufgelegten ESV-Keeper Dominic Guran spektakulär gegen Jan Tlacil und rettete seinen Vorderleuten so die knappe Führung nach dem Startdrittel (18.).

Im zweiten Durchgang ließen die Hausherren dann zunächst zwei gute Gelegenheiten liegen, den Vorsprung weiter auszubauen. Das sollte sich prompt rächen, als Pfaffenhofen wieder mit einem schnellen Konter ausglich. Per Alleingang behielt Pfaffenhofens Toptorjäger Tlacil dieses Mal die Nerven und netzte unhaltbar zum 1:1 ein (24.). Und um ein Haar hätte ein erneuter Alleingang durch Kareem Hätinen das Spiel komplett gedreht, doch Guran bewahrte seine Mannen vor dem Rückstand (25.). Anschließend rissen die Freibeuter das Match aber wieder an sich. Einen Zwei auf Ein Konter brachte Benedikt Diebolder zwar noch nicht im Tor unter, doch wenig später war Markus Vaitl in doppelter Überzahl dann doch zum 2:1 erfolgreich und läutete so zwei ganz dominante Minuten der Freibeuter ein, die die Partie letztlich vorzeitig entscheiden sollten (28.). Denn nur eine gute Minute später erhöhte Jonas Mikulic – sträflich alleingelassen aber auch wunderschön von Rückkehrer Lukas Brückner bedient – auf 3:1 (29.). Und damit noch nicht genug: Alexander Krafczyk stellte erneut nur 46 Sekunden später mit einem verwandelten Alleingang sogar auf 4:1 (30.). Die Buchloer waren nun klar Herr im eigenen Haus und hatten durch Diebolder die nächste hochkarätige Chance, die aber ungenutzt blieb (35.). Lange ärgern mussten sich die Rot-Weißen aber nicht, denn gleich danach markierte erneut Krafczyk mit dem seinem Doppelpack das 5:1 (36). Und da Guran im Gegenzug erneut gegen den allein durchgebrochenen Elias Weber klasse parierte, blieb es bei der recht komfortablen Führung des ESV fürs Schlussdrittel.

In diesem ließen die Buchloer dann zunächst nicht viel zu. Erst Jan Tlacil konnte in Überzahl nach 51 Minuten nochmals auf 5:2 verkürzen. Für einen Umschwung kam das allerdings zu spät, auch weil die Freibeuter an diesem Abend konsequent und souverän ihren Vorsprung verwalteten und sich im Zweifelsfall immer noch auf ihren starken Rückhalt zwischen den Pfosten verlassen konnten. Letztlich traf Christan Wittmann im Powerplay in der Schlussminute sogar noch zum 6:2 Endstand, mit dem sich die Buchloer eindrucksvoll in der Serie zurückmeldeten und diese ausgleichen konnten.

Schon am Dienstag geht es nun mit dem dritten Spiel wiederum in Pfaffenhofen weiter (20 Uhr), bei dem die Buchloer den Schwung unbedingt mitnehmen möchten und mit möglichst viel Unterstützung ihrer Anhänger die Serie drehen wollen.

 

 

 
 
 
ESV Buchloe (22 Spieler)
Tor: Strobel Fabian (#79); Guran Dominic (#93);
Verteidigung: Nieberle Nico (#9); Simon Moritz (#17); Lieske Alexander (#33); Keller Johannes (#71); Keil Philipp (#75); Bucher Lukas (#89);
Sturm: Brückner Lukas (#15); Vaitl Markus (#22); Diebolder Benedikt (#23); Weis Adrian (#24); Krammer Marc (#25); Wittmann Christian (#26); Petrak Michal (#40); Asner Nils (#57); Schurr Felix (#69); Telesz Michal (#73); Söldner Tim (#87); Podrezov Demid (#88); Krafczyk Alexander (#96); Mikulic Jonas (#98);
 
EC Pfaffenhofen (20 Spieler)
Tor: Kornreder Jonathan (#29); Köpf Justin (#30);
Verteidigung: Baumgardt Wladislaw (#2); Eckl Christoph (#10); Hätinen Liam (#11); Hübner Janis (#22); Wolf Michael (#36); Münzhuber Anton (#39); Leonhardt Hannes (#76);
Sturm: Münzberg Nils (#12); Neubauer Robert (#13); Gebhardt Robert (#16); Eckl Oliver (#18); Hausenberger Jakob (#24); Hätinen Kareem (#34); Tlacil Jan (#69); Vrana Jakub (#70); Mössinger Leonard (#74); Fichtenau Edgard (#77); Weber Elias (#86);
 
Über-/Unterzahlvergleich
Team ESV Buchloe EC Pfaffenhofen
PPs 7 5
TPP 10:57 08:02
PPG 2 1
PP% 29% 20%
PPZ 05:29 08:02
DVG 5 7
TSH 08:02 10:57
PPGA 1 2
PK% 80% 71%
PPGZ 08:02 05:29
SHG 0 0
PPs: Powerplay-Möglickeiten, TPP: Zeit in Überzahl, PPG: Powerplay-Tore, PP%: Powerplayeffizienz, PPZ: Zeit pro Powerplay-Tor
DVG: Unterzahlspiele, TSH: Zeit in Unterzahl, PPGA: Powerplay-Gegentore, PK%: Penaltykilling, PPGZ: Zeit pro Powerplay-Gegentor, SHG: Unterzahltore
 
Strafzeiten
Team Strafminuten
ESV Buchloe 12
EC Pfaffenhofen 16
 
Schiedsrichter
-
 
Zuschauer
315
 
Bester Scorer (ESV Buchloe)
Krafczyk A. (3 Punkte)
 
Bester Scorer (EC Pfaffenhofen)
Tlacil J. (2 Punkte)
 
Tore
Stand Zeit Team Torschütze 1. Assist 2. Assist
1:0 15:36 ESVB Petrak M. Vaitl M. Krafczyk A.
1:1 23:21 ECP Tlacil J.
2:1 27:56 ESVB Vaitl M. (5-3) Diebolder B. Petrak M.
3:1 28:59 ESVB Mikulic J. Brückner L. Simon M.
4:1 29:45 ESVB Krafczyk A. Vaitl M. Lieske A.
5:1 35:06 ESVB Krafczyk A. Petrak M. Nieberle N.
5:2 50:47 ECP Tlacil J. (5-4) Eckl O. Mössinger L.
6:2 59:10 ESVB Wittmann C. (5-4) Schurr F.
 
Strafen
Zeit Spieler Team Dauer Vergehen Beginn Ende
02:27 Mössinger L. ECP 2 min Halten 02:27 04:27
06:59 Podrezov D. ESVB 2 min Beinstellen 06:59 08:59
19:07 Münzberg N. ECP 2 min Behinderung 19:07 21:07
26:02 Leonhardt H. ECP 2 min Beinstellen 26:02 27:56
26:45 Münzhuber A. ECP 2 min Ellenbogencheck 26:45 28:45
32:50 Guran D. ESVB 2 min Unkorrekter Körperangriff 32:50 34:50
35:19 Eckl C. ECP 2 min Stockschlag 35:19 37:19
37:30 Brückner L. ESVB 2 min Behinderung 37:50 39:50
45:52 Eckl O. ECP 2 min Halten 45:52 47:52
45:52 Brückner L. ESVB 2 min Halten 45:52 47:52
49:08 Nieberle N. ESVB 2 min Hoher Stock 49:08 50:47
51:28 Brückner L. ESVB 2 min Unkorrekter Körperangriff 51:28 53:28
51:51 Eckl O. ECP 2 min Behinderung 51:51 53:51
57:19 Eckl C. ECP 2 min Unkorrekter Körperangriff 57:19 59:10
 
Torhüter
Name Team Dauer GT
Guran D. ESVB 60:00 2
Kornreder J. ECP 60:00 6
 
Auszeiten
Team Zeit
ESV Buchloe -
EC Pfaffenhofen -