Liebe Vertreter der Presse und Medien,
sehr geehrte Damen und Herren,
Eishockey hat dank der sehr guten Arbeit in den Vereinen und durch die von den Verbänden geschaffenen Nachwuchsmodelle (BEV 5-Stufen Plan, DEB Sternekonzept), in den letzten Jahren einen großen Zulauf erhalten. Leider kann hier die Entwicklung, bei der Anzahl der uns zur Verfügung stehenden Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, nicht mithalten. Für ca. 5000 Spiele (ohne die Turniere der Kleinfeldligen) pro Saison benötigt alleine der Bayerische Eissport Verband Referees. Nicht wenige Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sind von Freitag bis Sonntag im Dauereinsatz. Oftmals auch mit zwei Spieleinsätzen an einem Tag.
Der Bayrische Eissportverband hat zur Gewinnung von Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern einen Flyer entwickelt. Den Flyer finden Sie im Anhang dieser Mail.
Zudem veranstaltet der Bayerische Eissport Verband in seinen Regionen Informationsabende, um allen Interessierten die Ausbildung und alles um das Thema Schiedsrichter näher zu bringen.
Die Termine für die Informationsabende im Einzelnen:
19.03.2020, 19:30 Uhr Hotel Gasthof Kramerwirt, Wendelsteinstraße 1, 83737 Irschenberg
23.03.2020, 19:30 Uhr Tafernwirtschaft Hotel Schönbrunn, Schönbrunn 1, 84036 Landshut
24.03.2020, 19:30 Uhr Eisstadion Hans-Schröpf-Arena Weiden, Raiffeisenstraße 5 und 7, 93637 Weiden
30.03.2020, 19:30 Uhr Gasthof Hirsch Felderwirt, Kleine Gasse 4, 87467 Unterthingau
02.04.2020, 19:30 Uhr Gasthaus Zechenschenke, Zechenstraße 2, 86971 Peiting
07.04.2020, 19:30 Uhr Gaststätte Bahnhof Dutzendteich, Zeppelinstraße 5, 90471 Nürnberg
14.04.2020, 19:30 Uhr Eisstadion Haßfurt, VIP Raum, Großer Anger 33, 97437 Haßfurt
Neben allem Wissenswerten zum Thema Schiedsrichter, werden erfahrene und bekannte Schiedsrichter über ihren Weg und ihre Erfahrungen berichten und bei Fragen Rede und Antwort stehen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Aktion des Bayerischen Eissport Verband „Werde Schiedsrichter“ unterstützen.. Sehr gerne sind auch alle Vertreterinnen und Vertreter der Medien und Presse zu den einzelnen Informationsabenden eingeladen. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.das-dritte-team.de. |