Spielberichte
Bayernliga Vorrunde 2024/2025
Bayernliga
 
So. 08.12.2024 - 18:00 Uhr
 
7 - 5
(3:3, 3:2, 1:0)
 
 
Spielberichte zum Spiel
Wild Lions verlieren knapp beim Meister
Fünf Treffer und doch kein Punkt für den ERSC
09.12.2024 - 18:50 - Spielberichte - veröffentlicht von Norman Flaake - Verfasser: Presse ERSC Amberg
 

Der ERSC Amberg hat am Sonntagabend eine Überraschung beim amtierenden Meister der Eishockey-Bayernliga in Königsbrunn knapp verpasst. Das Team von Trainer Bernhard Keil unterlag in einer hartumkämpften Partie mit einer mehrfach wechselnden Führung am Ende 5:7 und konnte sich so nicht für eine couragierte Leistung belohnen. Alle fünf Treffer der Wild Lions hatte Center Tomas Plihal vorbereitet.



Der ERSC ging schon gehandicapt in die Begegnung, denn neben den Langzeitverletzten Marco Pronath und Aron Schwarz fehlten mit dem gesperrten Lukas Salinger und dem erkrankten Kapitän Kevin Schmitt auch noch zwei Defensivspieler, weshalb Keil keine drei kompletten Verteidigungsreihen zur Verfügung standen. Amberg suchte gleich das Heil in der Offensive und ging durch Brandon Walkom auch in Führung. Die Freude währte nicht lange, denn nur 18 Sekunden später glich Reuter im Powerplay für die Pinguine aus. Mitte des Drittels machte der EHC-Angreifer seinen Hattrick komplett und baute die Führung für die Gastgeber auf 3:1 aus, jeweils im Nachschuss. Der ERSC zeigte sich wenig beeindruckt, schaffte noch vor der ersten Pause durch Walkom und Felix Köbele den 3:3-Ausgleich, was auch dem Spielverlauf entsprach. Im Mittelabschnitt ging die wilde Torejagd weiter und erneut hatten die Wild Lions den besseren Start durch einen weiteren Treffer von Köbele. Extrem unglücklich in der Entstehung für Amberg der Gegentreffer der Gastgeber zum 4:4 durch Prokopovics, der die von der Bande zurückspringende Scheibe nur noch ins leere Tor schieben musste. Dafür entsprang die neuerliche Führung für Königsbrunn einem sehenswerten Konter, den Sternheimer zum 5:4 verwertete und nur 78 Sekunden danach hatte Köbele mit seinem dritten Treffer auch schon wieder ausgeglichen. Ein weiteres Powerplaytor durch Bullnheimer verhalf den Gastgebern zur 6:5-Führung vor der Pause zum letzten Drittel. Im Schlussabschnitt hatte Amberg noch die eine oder andere Überzahlmöglichkeit, doch den Schlusspunkt setzte Königsbrunn mit einem weiteren Break fünf Minuten vor dem Ende. „Uns hat in einigen Situationen einfach auch das nötige Glück gefehlt für den einen oder anderen Punktgewinn“, zeigte sich der Sportliche Leiter Chris Spanger hinterher dennoch „mit der Moral und dem Einsatz der Mannschaft zufrieden“.

 

EHC Königsbrunn – ERSC Amberg 7:5 (3:3,3:2,1:0)

0:1 (7.) Walkom (Plihal, Feder), 1:1 (7.) Reuter (Prokopovics/5-4), 2:1 (13.) Reuter, 3:1 (16.) Reuter (Sternheimer, Bullnheimer), 3:2 (17.) Walkom (Plihal, Silbermann), 3:3 (19.) Köbele (Plihal, Walkom), 3:4 (24.) Köbele (Plihal, Kübler), 4:4 (26.) Prokopovics, 5:4 (28.) Sternheimer (Bullnheimer, Reuter), 5:5 (29.) Köbele (Plihal), 6:5 (36.) Bullnheimer (Reuter, Prokopovics/5-4), 7:5 (55.) Petzold (Knopf).

Strafen: Königsbrunn 12, Amberg 12 Minuten. Zuschauer: 462.

 
 
 
EHC Königsbrunn (18 Spieler)
Tor: Blaschta David (#31); Vajs Stefan (#32);
Verteidigung: Knopf Felix (#11); Szegedin Luca (#13); Stange Lion (#14); Petzold Max (#19); Streicher Marc (#20); Farny David (#67);
Sturm: Sternheimer Marco (#6); Bullnheimer Tim (#8); Knopf Timo (#16); Riedl Marco (#18); Tausend Dennis (#24); Prokopovics Toms (#27); Reuter Mika (#28); Brückner Peter (#33); Baur Nicolas (#55); Hartl Leon (#97);
 
ERSC Amberg (16 Spieler)
Tor: Pancur Timotej (#30); Di Berardo Lucas (#31);
Verteidigung: Silbermann Mauritz (#2); Preßl Lukas (#34); Troglauer Nico (#35); Schlauderer Tim (#73); Feder Felix (#76);
Sturm: Kübler Sydney Andrée (#12); Schwarz Felix (#14); Fortin Hunter (#22); Köbele Felix (#25); Plihal Tomas (#39); Wittor Carlo (#77); Kirchberger Michael (#91); Walkom Brendan (#96); Krieger Daniel (#97);
 
Über-/Unterzahlvergleich
Team EHC Königsbrunn ERSC Amberg
PPs 6 4
TPP 05:47 05:37
PPG 2 0
PP% 33% 0%
PPZ 02:54 -
DVG 4 6
TSH 05:37 05:47
PPGA 0 2
PK% 100% 67%
PPGZ - 02:54
SHG 0 0
PPs: Powerplay-Möglickeiten, TPP: Zeit in Überzahl, PPG: Powerplay-Tore, PP%: Powerplayeffizienz, PPZ: Zeit pro Powerplay-Tor
DVG: Unterzahlspiele, TSH: Zeit in Unterzahl, PPGA: Powerplay-Gegentore, PK%: Penaltykilling, PPGZ: Zeit pro Powerplay-Gegentor, SHG: Unterzahltore
 
Strafzeiten
Team Strafminuten
EHC Königsbrunn 12
ERSC Amberg 12
 
Schiedsrichter
-
 
Zuschauer
462
 
Bester Scorer (EHC Königsbrunn)
Reuter M. (5 Punkte)
 
Bester Scorer (ERSC Amberg)
Plihal T. (5 Punkte)
 
Tore
Stand Zeit Team Torschütze 1. Assist 2. Assist
0:1 06:14 ERSC Walkom B. Plihal T. Feder F.
1:1 06:32 EHCK Reuter M. (5-4) Prokopovics T. Streicher M.
2:1 12:29 EHCK Brückner P. Bullnheimer T. Reuter M.
3:1 15:25 EHCK Reuter M. Sternheimer M. Bullnheimer T.
3:2 16:43 ERSC Walkom B. Plihal T. Silbermann M.
3:3 18:39 ERSC Köbele F. Plihal T. Walkom B.
3:4 23:29 ERSC Köbele F. Plihal T. Kübler Sydney A.
4:4 25:37 EHCK Prokopovics T. Stange L. Baur N.
5:4 27:04 EHCK Bullnheimer T. Streicher M. Reuter M.
5:5 28:22 ERSC Köbele F. (4-4) Plihal T.
6:5 35:24 EHCK Sternheimer M. (5-4) Bullnheimer T. Reuter M.
7:5 54:34 EHCK Petzold M. Knopf F. Riedl M.
 
Strafen
Zeit Spieler Team Dauer Vergehen Beginn Ende
01:13 Walkom B. ERSC 2 min Behinderung 01:13 03:13
01:15 Petzold M. EHCK 2 min Bandencheck 01:15 03:15
02:47 Feder F. ERSC 2 min Halten 02:47 04:47
06:21 Kirchberger M. ERSC 2 min Sonstige Vergehen 06:21 06:32
09:20 Hartl L. EHCK 2 min Unkorrekter Körperangriff 09:20 11:20
28:11 Wittor Carlo . ERSC 2 min Ellenbogencheck 28:11 30:11
28:11 Prokopovics T. EHCK 2 min Unnötige Härte 28:11 30:11
31:12 Schlauderer T. ERSC 2 min Bandencheck 31:12 33:12
33:48 Preßl L. ERSC 2 min Unnötige Härte 33:48 35:24
49:29 Streicher M. EHCK 2 min Stockschlag 49:29 51:29
50:58 Sternheimer M. EHCK 2 min Beinstellen 50:58 52:58
59:52 Riedl M. EHCK 2 min Sonstige Vergehen 59:52 60:00
 
Torhüter
Name Team Dauer GT
Blaschta D. EHCK 40:00 5
Vajs S. EHCK 20:00 0
Pancur T. ERSC 60:00 7
 
Auszeiten
Team Zeit
EHC Königsbrunn -
ERSC Amberg -