Spielberichte
Bayernliga Vorrunde 2024/2025
Bayernliga
 
So. 19.01.2025 - 18:00 Uhr
 
4 - 2
(0:0, 4:2, 0:0)
 
 
Spielberichte zum Spiel
Tore gab es in Landsberg nur im zweiten Drittel
Zweites 2:4 am Wochenende
22.01.2025 - 00:29 - Spielberichte - veröffentlicht von Norman Flaake - Verfasser: Presse EC Pfaffenhofen
 

Pfaffenhofen (oex) Mit dem gleichen Ergebnis wie am Freitag gegen Amberg musste sich der EC Pfaffenhofen auch am Sonntag geschlagen geben. In Landsberg stand es am Ende 4:2 (0:0; 4:2, 0:0) für die Gastgeber, wobei alle sechs Treffer im zweiten Abschnitt fielen.



Und dessen Verlauf kann man durchaus als kurios bezeichnen, sowohl was das Zustandekommen einiger Treffer betrifft, als auch die Torabfolge. Zwei Doppelschläge, ein Pfostenabpraller, der dem Angreifer direkt auf den Schläger fällt und als Höhepunkt ein vom hinter dem Tor stehenden Schiedsrichter abgelenkter Punkt, den der Stürmer nur noch einschieben brauchte. Doch der Reihe nach. Beide Mannschaften konnten zwar nicht in Bestbesetzung antreten, dennoch waren beide Spielerbänke gut gefüllt. Beim HCL fehlte der zweitbeste Skorer und Spielmacher Frantisek Wagner, der ECP musste auf Torjäger Jan Tlacil verzichten. Beide hatten sich am Freitag eine Spieldauerstrafe eingehandelt und mussten ein Spiel Sperre absitzen. Ungleich mehr Bedeutung als für die Pfaffenhofener, die sich bereits auf die Abstiegsrunde vorbereiten können, hatte die Partie für die Gastgeber, die noch mitten drin stecken im Kampf um einen Play-Off-Platz. Dementsprechend forsch legten sie los und versuchten, schnell das Spiel auf ihre Seite zu ziehen. „Das war auch so ein bisschen unser Gameplan, weil wir doch einige angeschlagene Spieler dabeihatten,“ bestätigte Landsbergs Coach Martin Hoffmann. ECP-Co-Trainer Michael Pfab stimmte zu. „Anfangs hatten wir enorme Probleme, da hätten wir schnell hinten liegen können. Aber mit etwas Glück und dank unseres Torwarts, haben wir diese Phase überstanden,“ sagte er. Zwar hatten die Hausherren ein deutliches Chancenplus zu verzeichnen, aber auch die Pfaffenhofener hatten durchaus ihre Möglichkeiten. Doch Landsbergs Moritz Borst zeigte sich ebenso auf dem Posten wie sein gegenüber Jonathan Kornreder, so dass es torlos in die Kabinen ging. Dafür dauerte es nach dem Wechsel nur 40 Sekunden, bis der erste Treffer fiel und da lag bei den Hausherren Pech und Glück nur eine gute Sekunde auseinander. Denn zunächst traf der Schwede Filip Bergsdorf nur den Pfosten, doch die zurückspringende Scheibe fiel Maximilian Hermann, der nur noch einschieben musste, direkt auf den Schläger. Danach wurde die Begegnung ausgeglichener, aber mit einem Doppelschlag zogen die Riverkings auf 3:0 davon (28.). Zweimaliger Torschütze innerhalb von nur 37 Sekunden war Lukas Heß, dessen Bruder Simon in der 1b-Mannschaft des ECP aktiv ist. Dass es jedoch mit dem Toreschießen noch schneller geht, zeigten die Gäste nur drei Minuten später. Ebenfalls per Doppelschlag schlug der ECP zurück. Zwischen dem Überzahltreffer von Kareem Hätinen nach starker Vorarbeit von Christoph Eckl zum 3:1 und dem 3:2 durch seinen Bruder Liam lagen gar nur 30 Sekunden (31.). Bei den Treffern konnten sich die beiden Neuzugänge Nils Münzberg und Janis Hübner jeweils ihren ersten Skorerpunkt gutschreiben lassen. Die Partie war wieder offen und der Ausgleich wäre auch durchaus möglich gewesen. In der 37. Minute dann allerdings großes Pech für den ECP, als ein Passversuch von Bergsdorf hinter dem Tor durch den Schlittschuh des Schiedsrichters vor das Tor direkt auf den Schläger von Lars Grözinger abgefälscht wurde und der sich nur noch dafür zu bedanken brauchte. Damit stand bereits zur zweiten Pause das Endergebnis fest, da die Hausherren im Schlussabschnitt ihren Vorsprung geschickt verwalteten und die Pfaffenhofener nicht mehr in der Lage waren, solchen Druck aufzubauen, der nötig gewesen wäre, um dem Spiel noch eine Wende zu geben.

EC Pfaffenhofen: Kornreder, Köpf, Baumgardt, Bachmann, Eckl C., Hätinen L., Hübner, Münzhuber, Wolf, Münzberg, Neubauer, Gebhardt, Eckl O., Hausenberger, Hätinen K., Mößinger, Vrana, Fichtenau, Felsöci, Weber

Tore: 1:0 (21.) Hermann (Bergsdorf, Grözinger); 2:0 (28.) Heß (Kasten, Oestling); 3:0 (28.) Heß (Müller, Oestling); 3:1 (31.) Hätinen K. (Eckl C., Hätinen L. 5:4); 3:2 (31.) Hätinen L. (Eckl O.); 4:2 (Grözinger (Bergsdorf)

Strafen: HCL 10 ECP 4

Zuschauer: 1160

 

 

 

 

 

 
 
 
HC Landsberg (19 Spieler)
Tor: Borst Moritz (#32); Güßbacher Michael (#33);
Verteidigung: Hermann Maximilian (#6); Binder Mathias (#20); Sailer Stephan (#24); Schieskow Max (#51); Kasten Christopher (#55); Wedl Tobias (#58);
Sturm: Lutz Tim (#4); Benz Korbinian (#8); Bergsdorf Filip (#13); Wiche Philipp (#16); Merkle Felix (#28); Huber Jonas (#44); Kerber Markus (#59); Heß Lukas (#69); Müller Manuel (#89); Grözinger Lars (#93); Oestling Victor (#96);
 
EC Pfaffenhofen (20 Spieler)
Tor: Kornreder Jonathan (#29); Köpf Justin (#30);
Verteidigung: Baumgardt Wladislaw (#2); Bachmann Justin (#7); Eckl Christoph (#10); Hätinen Liam (#11); Hübner Janis (#22); Wolf Michael (#36); Münzhuber Anton (#39);
Sturm: Münzberg Nils (#12); Neubauer Robert (#13); Gebhardt Robert (#16); Eckl Oliver (#18); Hausenberger Jakob (#24); Hätinen Kareem (#34); Vrana Jakub (#70); Mössinger Leonard (#74); Fichtenau Edgard (#77); Felsoci David (#81); Weber Elias (#86);
 
Über-/Unterzahlvergleich
Team HC Landsberg EC Pfaffenhofen
PPs 1 4
TPP 02:00 06:57
PPG 0 1
PP% 0% 25%
PPZ - 06:57
DVG 4 1
TSH 06:57 02:00
PPGA 1 0
PK% 75% 100%
PPGZ 06:57 -
SHG 0 0
PPs: Powerplay-Möglickeiten, TPP: Zeit in Überzahl, PPG: Powerplay-Tore, PP%: Powerplayeffizienz, PPZ: Zeit pro Powerplay-Tor
DVG: Unterzahlspiele, TSH: Zeit in Unterzahl, PPGA: Powerplay-Gegentore, PK%: Penaltykilling, PPGZ: Zeit pro Powerplay-Gegentor, SHG: Unterzahltore
 
Strafzeiten
Team Strafminuten
HC Landsberg 10
EC Pfaffenhofen 4
 
Schiedsrichter
-
 
Zuschauer
1160
 
Bester Scorer (HC Landsberg)
Heß L. (2 Punkte)
 
Bester Scorer (EC Pfaffenhofen)
Hätinen L. (2 Punkte)
 
Tore
Stand Zeit Team Torschütze 1. Assist 2. Assist
1:0 20:57 HCL Hermann M. Bergsdorf F. Grözinger L.
2:0 27:19 HCL Heß L. Kasten C. Oestling V.
3:0 27:56 HCL Heß L. Müller M. Oestling V.
3:1 30:29 ECP Hätinen K. (5-4) Hätinen L. Eckl C.
3:2 30:59 ECP Hätinen L. Eckl O. Hübner J.
4:2 36:09 HCL Grözinger L. Bergsdorf F.
 
Strafen
Zeit Spieler Team Dauer Vergehen Beginn Ende
12:54 Kerber M. HCL 2 min Stock-Check 12:54 14:54
16:22 Hausenberger J. ECP 2 min Stockschlag 16:22 18:22
29:32 Kasten C. HCL 2 min Beinstellen 29:32 30:29
51:41 Bergsdorf F. HCL 2 min Halten 51:41 53:41
57:26 Benz K. HCL 2 min Unnötige Härte 57:26 59:26
57:26 Eckl C. ECP 2 min Unnötige Härte 57:26 59:26
57:46 Müller M. HCL 2 min Stockschlag 57:46 59:46
 
Torhüter
Name Team Dauer GT
Borst M. HCL 60:00 2
Kornreder J. ECP 60:00 4
 
Auszeiten
Team Zeit
HC Landsberg -
EC Pfaffenhofen -