Spielberichte
Bayernliga Vorrunde 2024/2025
Bayernliga
 
So. 27.10.2024 - 17:30 Uhr
 
4 - 5
(1:1, 2:3, 1:1)
 
 
Spielberichte zum Spiel
Löwen gewinnen beim Angstgegner dank Dreierpack von Walkom
ERSC hat in Geretsried immer die richtigen Antworten
28.10.2024 - 10:27 - Spielberichte - veröffentlicht von Norman Flaake - Verfasser: Presse ERSC Amberg
 

Der ERSC Amberg konnte in der Eishockey-Bayernliga sein erstes Sechs-Punkte-Wochenende feiern. Nach dem Freitagserfolg gegen Schongau gewannen die Wild Lions auch die schwere Sonntagspartie bei Angstgegner Geretsried. 



Bei dem verdienten 5:4-Erfolg war Löwen-Stürmer Brandon Walkom als Dreifachtorschütze und einer Vorlage der Matchwinner für die Salinger-Truppe, zwei Treffer gelangen dabei sogar in Unterzahl. Insgesamt war es eine starke Teamleistung der Amberger. Die Löwen sprangen dadurch auf den 6.Rang und überholten damit die Geretsrieder River Rats, auch wenn dies nach fünf Spieltagen noch keine besondere Aussagekraft hat.

Den besseren Start hatten am Sonntagabend die Gastgeber, die durch Maximilian Hüsken relativ früh in Führung gehen konnten. Amberg zeigte sich dadurch aber wenig beeindruckt und konnte bald durch Michael Kirchberger ausgleichen. Im weiteren Verlauf des Anfangsdrittels konnte sich keines der beiden Teams besondere Vorteile verschaffen, Chancen gab es dennoch hüben wie drüben. Der junge Valentin Lehner zeigte im Tor der Löwen erneut eine gute Partie, seine Vorderleute arbeiteten kompromisslos. Im Mittelabschnitt setzte erneut Geretsried früh wieder Akzente in Person von Stefano Rizzo, der zum 2:1 traf. Aber Amberg hatte erneut die richtige und schnelle Antwort. Durch einen Doppelschlag von Walkom konnten die Löwen sogar erstmals in Führung gehen. Die Partie blieb weiter ausgeglichen und hart umkämpft. Nachdem in der Schlussphase des Drittels die River Rats erneut durch Hüsken ausgleichen konnten, brauchten die Wild Lions nur 57 Sekunden um sich durch Hunter Fortin erneut in die Poleposition zu bringen. Auch im letzten Drittel schenkten sich die beiden Kontrahenten nichts. Es war schon eine Art Vorentscheidung, die Walkom durch eine Einzelaktion in Unterzahl zum 3:5 erzwang. Zwar konnte Geretsried durch Michal Popelka nochmals verkürzen, aber in der Schlussphase ließen die Wild Lions dann nichts mehr anbrennen. „Das war eine sehr konzentrierte Leistung von unseren Jungs. Der Teamgeist und der Dreierpack von Brandon gaben den Ausschlag“, waren sich hinterher Coach Dirk Salinger und der Sportliche Leiter Chris Spanger einig.

ESC Geretsried – ERSC Amberg 4:5 (1:1,2:3,1:1)

1:0 (5.) Hüsken (Popelka, Rizzo), 1:1 (8.) Kirchberger (Schmitt, Salinger), 2:1 (22.) Rizzo (Fuchs, Popelka), 2:2 (24.) Walkom (Plihal, Feder), 2:3 (26.) Walkom (Plihal, Silbermann/4-5), 3:3 (36.) Hüsken, 3:4 (37.) Fortin (Kirchberger, Walkom), 3:5 (48.) Walkom (4-5), 4:5 (50.) Popelka (Rizzo).

Strafen: Geretsried 8, Amberg 16 Minuten. Zuschauer: 350.

 

 

 

 
 
 
ESC Riverrats Geretsried (21 Spieler)
Tor: Freytag Maximilian (#30); Gräubig Dominik (#34);
Verteidigung: Jorde Bernhard (#4); Fuchs Dominic (#5); Mühlpointner Kilian (#19); Sanner Martin (#28); Englbrecht Stephan (#33); Gania Paul (#65); Rezac Jakub (#76);
Sturm: Zöhren Maximilian (#8); Fuchs Kilian (#12); Reiter Josef (#14); Rizzo Stefano (#24); Hüsken Maximilian (#38); Harrer Michael (#55); Popelka Michal (#63); Hochstraßer Xaver (#67); Horváth Ondrej (#70); Huber Luis (#77); Stöber Fabian (#91); Bursch Daniel (#94);
 
ERSC Amberg (18 Spieler)
Tor: Koller Eric (#50); Lehner Valentin (#67);
Verteidigung: Silbermann Mauritz (#2); Schmitt Kevin (#19); Preßl Lukas (#34); Schlauderer Tim (#73); Feder Felix (#76); Salinger Lukas (#95);
Sturm: Schwarz Felix (#14); Fortin Hunter (#22); Köbele Felix (#25); Plihal Tomas (#39); Endres Philip (#44); Pronath Marco (#88); Kirchberger Michael (#91); Schwarz Aron (#93); Walkom Brendan (#96); Krieger Daniel (#97);
 
Über-/Unterzahlvergleich
Team ESC Riverrats Geretsried ERSC Amberg
PPs 6 2
TPP 11:25 03:25
PPG 0 0
PP% 0% 0%
PPZ - -
DVG 2 6
TSH 03:25 11:25
PPGA 0 0
PK% 100% 100%
PPGZ - -
SHG 0 2
PPs: Powerplay-Möglickeiten, TPP: Zeit in Überzahl, PPG: Powerplay-Tore, PP%: Powerplayeffizienz, PPZ: Zeit pro Powerplay-Tor
DVG: Unterzahlspiele, TSH: Zeit in Unterzahl, PPGA: Powerplay-Gegentore, PK%: Penaltykilling, PPGZ: Zeit pro Powerplay-Gegentor, SHG: Unterzahltore
 
Strafzeiten
Team Strafminuten
ESC Riverrats Geretsried 8
ERSC Amberg 16
 
Schiedsrichter
-
 
Zuschauer
322
 
Bester Scorer (ESC Riverrats Geretsried)
Popelka M. (3 Punkte)
 
Bester Scorer (ERSC Amberg)
Walkom B. (4 Punkte)
 
Tore
Stand Zeit Team Torschütze 1. Assist 2. Assist
1:0 04:58 ESCG Hüsken M. Popelka M. Rizzo S.
1:1 07:29 ERSC Kirchberger M. Schmitt K. Salinger Lukas .
2:1 21:40 ESCG Rizzo S. Fuchs D. Popelka M.
2:2 23:09 ERSC Walkom B. Plihal T. Feder F.
2:3 25:39 ERSC Walkom B. (4-5) Plihal T. Silbermann M.
3:3 35:39 ESCG Hüsken M.
3:4 36:36 ERSC Fortin H. Kirchberger M. Walkom B.
3:5 47:01 ERSC Walkom B. (4-5)
4:5 49:57 ESCG Popelka M. Rizzo S.
 
Strafen
Zeit Spieler Team Dauer Vergehen Beginn Ende
12:23 Popelka M. ESCG 2 min Unnötige Härte 12:23 14:23
12:23 Silbermann M. ERSC 2 min Stockschlag 12:23 14:23
16:55 Schwarz F. ERSC 2 min Unkorrekter Körperangriff 16:55 18:55
18:20 ESC Riverrats Geretsried ESCG 2 min Spielverzögerung 18:20 20:20
24:48 Salinger Lukas . ERSC 2 min Stockschlag 24:48 26:48
27:20 Rizzo S. ESCG 2 min Stockschlag 27:20 29:20
38:10 Plihal T. ERSC 2 min Beinstellen 38:10 40:10
43:52 Horváth O. ESCG 2 min Stockschlag 43:52 45:52
43:52 Plihal T. ERSC 2 min Unnötige Härte 43:52 45:52
45:49 Lehner V. ERSC 2 min Spielverzögerung 45:49 47:49
47:50 Salinger Lukas . ERSC 2 min Bandencheck 47:50 49:50
57:59 Feder F. ERSC 2 min Bandencheck 57:59 59:59
 
Torhüter
Name Team Dauer GT
Gräubig D. ESCG 60:00 5
Lehner V. ERSC 60:00 4
 
Auszeiten
Team Zeit
ESC Riverrats Geretsried -
ERSC Amberg -