Spielberichte
Bayernliga Abstiegsrunde B 2024/2025
Bayernliga
 
Fr. 07.02.2025 - 19:30 Uhr
 
8 - 4
(6:0, 0:3, 2:1)
 
 
Spielberichte zum Spiel
Piraten verpatzen den Start in die Abstiegsrunde in Kempten nach indiskutablem erstem Drittel
Debakel zum Auftakt
08.02.2025 - 08:11 - Spielberichte - veröffentlicht von Norman Flaake - Verfasser: Presse ESv Buchloe
 

Kempten/Buchloe (chs) Einen total verkorksten Start in die Abstiegsrunde haben die Buchloer Piraten am Freitagabend in Kempten hingelegt. Mit 4:8 (0:6, 3:0, 1:2) unterlagen die Freibeuter im Allgäu-Derby an der Iller und mussten so einen ganz bitteren Start in die Runde um den Klassenerhalt hinnehmen. Vor allem im desolaten ersten Drittel – das mit 0:6 endete und das Trainer Christopher Lerchner passenderweise als völlig inakzeptabel bezeichnete – präsentierten sich die Freibeuter nicht nur erschreckend schwach, sondern spielten fast schon wie ein Absteiger. Anschließend fingen sich die Freibeuter zumindest etwas, doch an der verdienten Niederlage zum Auftakt konnten die Rot-Weißen dennoch nichts mehr ändern.



Auf gleich vier etatmäßige Verteidiger und zudem weiterhin auch auf Topscorer Demeed Podrezov musste der Piraten Coach an diesem Abend verzichten, doch als Ausrede für die ersten rabenschwarzen 20 Minuten wollte er dies auf keinen Fall zählen lassen. Denn während die Hausherren sich nach der verpassten Playoff-Teilnahme keinerlei Enttäuschung anmerken ließen, fanden die Buchloer überhaupt nicht ins Spiel. Ein Doppelschlag nach gut fünf Minuten durch Anton Zimmer und Sergej Topol sorgte so für die schnelle 0:2 Führung der Sharks, die die Buchloer anschließend komplett aus der Fassung brachte. Denn die Kemptener spielten sich anschließend förmlich in einen Rausch, wobei es die Pirates den Gastgebern aber auch viel zu leicht machten. Viel zu groß waren die Abstände in der eigenen Zone und die Verunsicherung wuchs so spür- und sichtbar von Minute zu Minute. Bestraft wurde das mit vier weiteren Treffern des ESC, der durch Florian Stauder (9.), Maximilian Schäffler im Powerplay (12.), Timo Schirrmacher (14.) und David Mische (16.) das Ergebnis bis zur ersten Pause auf ein sattes 0:6 in die Höhe schraubte. Auch eine Auszeit und der zwischenzeitliche Torwartwechsel des bemitleidenswerten Starting-Goalies Daniel Blankenburg hatte das ESV-Team dabei nicht wachgerüttelt.

Immerhin leisteten die Freibeuter nach dem Seitenwechsel nun etwas mehr Gegenwehr. Kempten ging nicht mehr alles so leicht und fast von alleine von der Hand wie noch im ersten Drittel, auch weil vermutlich die letzten Prozent an Fokus wegen des mehr als deutlichen Vorsprungs jetzt fehlten. Und so konnte Benedikt Diebolder die Piraten nach 27 Minuten auch erstmalig auf die Anzeigentafel bringen. Da die Buchloer die Scheiben vor Tormann Fabian Strobel fortan besser wegverteidigten und so in der eigenen Zone endlich mehr Zugriff hatten, verkürzte man bis zur zweiten Pause tatsächlich noch zweimal: Zunächst fälschte Felix Schurr einen Schuss zum 2:6 in die Maschen (36.), ehe Michal Petrak die Rot-Weißen mit dem 3:6 tatsächlich wieder einigermaßen in Schlagdistanz brachte (38.).

Doch der Aufholjagd setzten die Sharks im letzten Abschnitt dann schnell einen Riegel vor, als ein verdeckter Schuss von Kevin Marquardt in Überzahl zum 3:7 einschlug (43.). Buchloe kam durch Tim Söldner zwar nochmals auf 4:7 heran (50.)., doch darauf hatten die Hausherren durch einen von Filip Kokoska unhaltbar abgefälschten Schlagschuss umgehend wieder eine passende Antwort parat (52.), was auch zugleich der Endstand war. Demnach brachte ein katastrophales Auftaktdrittel die Gennachstädter um ein engeres Match, womit die Buchloer am Sonntag im Heimspiel gegen Pfaffenhofen (17 Uhr/Live auf SpradeTV) – die ihr Auftaktmatch gegen Geretsried ebenfalls mit 3:5 verloren – bereits gehörig unter Druck stehen.

 

 
 
 
ESC Kempten (21 Spieler)
Tor: Schubert Danny (#29); Ecker Herny (#67);
Verteidigung: Rau Daniel (#22); Kulhánek Tomas (#27); Limböck Michael (#34); Kröber Pascal (#61); Landerer Louis (#81); Seider Mauro (#91); Marquardt Kevin (#97);
Sturm: Schirrmacher Timo (#3); Mische David (#9); Oppenberger Nikolas (#10); Voit Linus (#11); Miller Maximilian (#19); Topol Sergei (#20); Oswald Johannes (#41); Kokoska Filip (#46); Stauder Florian (#65); Zimmer Anton (#71); Schäffler Maximilian (#92); Mitchell Christopher (#94);
 
ESV Buchloe (18 Spieler)
Tor: Blankenburg Daniel (#35); Strobel Fabian (#79);
Verteidigung: Nieberle Nico (#9); Konietzny Matthias (#22); Lieske Alexander (#33); Keller Johannes (#71); Keil Philipp (#75); Bucher Lukas (#89);
Sturm: Diebolder Benedikt (#23); Krammer Marc (#25); Wittmann Christian (#26); Petrak Michal (#40); Asner Nils (#57); Schurr Felix (#69); Telesz Michal (#73); Söldner Tim (#87); Krafczyk Alexander (#96); Mikulic Jonas (#98);
 
Über-/Unterzahlvergleich
Team ESC Kempten ESV Buchloe
PPs 2 1
TPP 02:41 01:41
PPG 2 0
PP% 100% 0%
PPZ 01:21 -
DVG 1 2
TSH 01:41 02:41
PPGA 0 2
PK% 100% 0%
PPGZ - 01:21
SHG 0 0
PPs: Powerplay-Möglickeiten, TPP: Zeit in Überzahl, PPG: Powerplay-Tore, PP%: Powerplayeffizienz, PPZ: Zeit pro Powerplay-Tor
DVG: Unterzahlspiele, TSH: Zeit in Unterzahl, PPGA: Powerplay-Gegentore, PK%: Penaltykilling, PPGZ: Zeit pro Powerplay-Gegentor, SHG: Unterzahltore
 
Strafzeiten
Team Strafminuten
ESC Kempten 2
ESV Buchloe 4
 
Schiedsrichter
-
 
Zuschauer
612
 
Bester Scorer (ESC Kempten)
Kulhánek T. (5 Punkte)
 
Bester Scorer (ESV Buchloe)
Söldner T. (2 Punkte)
 
Tore
Stand Zeit Team Torschütze 1. Assist 2. Assist
1:0 05:16 ESCK Zimmer A. Oswald J. Stauder F.
2:0 05:52 ESCK Topol S. Rau D. Kulhánek T.
3:0 08:16 ESCK Stauder F. Landerer L. Oswald J.
4:0 11:59 ESCK Schäffler M. (5-4) Stauder F. Kulhánek T.
5:0 13:42 ESCK Schirrmacher T. Mitchell C. Voit L.
6:0 15:59 ESCK Mische D. Topol S. Kulhánek T.
6:1 26:15 ESVB Diebolder B. Krafczyk A. Petrak M.
6:2 35:41 ESVB Schurr F. Konietzny M. Telesz M.
6:3 37:09 ESVB Petrak M. Söldner T. Mikulic J.
7:3 42:22 ESCK Marquardt K. (5-4) Stauder F. Kulhánek T.
7:4 49:58 ESVB Söldner T. Bucher L. Nieberle N.
8:4 51:14 ESCK Kokoska F. Kulhánek T. Rau D.
 
Strafen
Zeit Spieler Team Dauer Vergehen Beginn Ende
11:05 Keil P. ESVB 2 min Stockschlag 11:05 11:59
40:35 Diebolder B. ESVB 2 min Haken 40:35 42:22
58:19 Landerer L. ESCK 2 min Stockschlag 58:19 60:00
 
Torhüter
Name Team Dauer GT
Schubert D. ESCK 60:00 4
Blankenburg D. ESVB 14:48 5
Strobel F. ESVB 45:12 3
 
Auszeiten
Team Zeit
ESC Kempten -
ESV Buchloe -